AKTIONEN

Vatertagstour 2023

Rote Zwerge Vatertagstour 2023 am 18.05.2023

 

Es ist wieder soweit! Wir starten am 18. Mai 2023 unsere legendäre Tour am Vatertag! Mit dem Rote-Zwerge-Monster-Bier-Bollerwagen geht es wieder auf eine unterhaltsame und feucht-fröhliche Reise. Wie immer wäre es erwünscht, wenn uns der Biersportverein auf dieser Tour begleitet.

 

Start:

  • Wann: ab 09:30 Uhr (Sammeln) in Aystetten
  • Wo: Ecke Baumschulenweg / Ottmarshauserweg (am Radweg / Weldenbahn)

 

Programm (*** NEU ***):

  • Meet and Greet am Treffpunkt
  • Abfahrt mit dem Bollerwagen ab ca. 10:00 Uhr Richtung Neusäß durch den Wald zur Sportgaststätte des TSV Neusäß
  • Zwischenstation: "Das Bild" (von vorne und von hinten)
  • nach Ankunft in Neusäß: Weißwurstfrühstück und gemütliches Beisammensein; je nach Laune davor: feierlicher Einzug mit unserem Bollerwagen (Musik und Fahnenschwenken)
  • danach (ca. 14:00 Uhr): Bereitmachung zum „Zug“ nach Aystetten
  • von Neusäß gehen wir zum Wasserspielplatz Hammel
  • dort bilden wir zwei Gruppen
  • diese müssen dann bis nach Aystetten auf der Weldenbahn Boßeln
  • was das ist: https://de.wikipedia.org/wiki/Bo%C3%9Feln
  • (falls wir es schaffen) dann gehen wir zum Sportheim in Aystetten
  • dort gibt es noch mehr Bier und Pizzen

 

Was müsst ihr bezahlen?

  • Getränke in Neusäß am Platz (beim Weißwurstfrühstück)
  • Speis und Trank am Sportplatz (Pizzen werden wahrscheinlich gespendet!)

 

Was zahlt der Verein?

  • alle „Unterwegs-Biere“ sind für Mitglieder umsonst (es gibt Augustiner Edelstoff und Chiemsee Helles)
  • Schnäpse beim Boßeln sind für Mitglieder umsonst (Jägermeister)
  • die Weißwürste inkl. Brezen in Neusäß sind für Mitglieder umsonst

 

Wenn Du Interesse hast – bitte melde Dich, damit wir die Mengen planen können. Gerne kannst Du auch jemand (Nichtmitglied) mitbringen – gegen eine Spende.

 

Bitte bis 10.05.2023 anmelden / Interesse bekunden!

E-Mail: vorstand@rotezwerge.de oder rotezwerge@gmail.com

 

Es wäre richtig toll wenn wir mal wieder einen Vatertag hinbekommen! Und wie immer natürlich: Männer in Lederhosen – wenn sie noch passen. Nicht vergessen: gutes Schuhwerk einpacken! Boßeln ist ein Sport 😉

 

Wir freuen uns auf einen tollen Vatertag,

die Vorstandschaft

500 kostenlose

FFP2-Masken verteilt

Dank der großzügigen Spende der St. Ägidius Apotheke Rehm in Neusäß, konnten wir den Aystetter:innen am vergangenenen Samstag kostenlose Masken zur Verfügung stellen. Neben der Ausgabe am Feuerwehr-Gerätehaus haben wir auch vor Schneider, Hörrmann und Gellner Masken verteilen können.


Vielen Dank an Johannes Rehm für die Spende, Danke an die Feuerwehr Aystetten sowie Thorsten für die Unterstützung!

Wir waren dabei -

knapp vor der Corona-Pause

Am 8. März 2020 saßen wir mit 35 Mitgliedern im eigens gemieteten Bus und fuhren zum Spiel gegen den FC Augsburg in die Allianz Arena.


Endergebnis 2 : 0


Corona war zu diesem Zeitpunkt noch ein Name für ein mexikanisches Bier. Kurz danach, am 16. März 2020, ruft Bayern den Katastrophenfall aus. Die Folge: Veranstaltungsverbote und Betriebsuntersagungen.


Unser Ausflug war - wie immer - legendär. Aber niemand wusste zu diesem Zeitpunkt, dass es unser letzter Besuch in der Allianz Arena vor dem ersten Lockdown war.

1. Aystetter Weihnachtsbaum-Weitwurf


Beim 1. Aystetter Weihnachtsbaum-Weitwurf haben wir (wie fast immer bei solchen Veranstaltungen) mit einer Damen- und einer Herrenmannschaft teilgenommen. Unsere Damen erreichten mit einer Gesamtweite von 19,56 m den 11. Platz. Die Herren konnten mit einer Gesamtweite von 35,25 m den 4. Platz erreichen.


Vielen Dank an unsere beiden Mannschaften (Damen: Petra, Dana, Andrea; Herren: Rudi, Roland, Stefan) - nächstes Jahr steigern wir uns ganz sicher: Mia san Mia! Bilder unserer Mitglieder seht Ihr unten in der Slideshow.


Übrigens war ein Rote Zwerge-Mitglied in der Siegermannschaft "Die Baumschubser" (Roland Br.), beim 2. Sieger "Waldeslust" sogar zwei (Muck, Toni) und bei den "Schafkopfer" ein Mitglied (Gerhard).


Weitere Bilder findet Ihr auf der Seite von "Sport in Augsburg"

Andrea
Dana
Pat
Roland
Roland
Roland
Roland
Rudi
Rudi
Rudi
Gerhard
Muck
Stefan
Patrick
Petra
Roland